Gewähltes Thema: Wöchentliche Wirtschaftsanalysen und Prognosen. Willkommen zu Ihrem kompakten, verständlichen Überblick über Konjunktur, Märkte und Politikpfade – jede Woche frisch, faktennah und mit klaren Signalen für die kommende Agenda. Abonnieren Sie und diskutieren Sie mit, damit Ihre Entscheidungen stets einen Schritt voraus sind.

Konjunktur im Überblick

Diese Woche in Zahlen

Unser kompaktes Dashboard fasst BIP-Überraschungen, Einkaufsmanagerindizes, Einzelhandelsumsätze und Auftragseingänge zusammen und ordnet sie im Konjunkturzyklus ein. Abonnieren Sie, um jeden Freitag früh informiert zu sein.

Geschichte hinter den Daten

Letzten Herbst nutzte eine kleine Bäckerei unsere Wochenprognose, verschob ihren Mehleinkauf um zwei Tage und sparte dank fallender Großhandelspreise spürbare Kosten. Teilen Sie Ihre eigene Geschichte in den Kommentaren.

Was als Nächstes wichtig wird

Wir markieren die anstehenden Veröffentlichungen mit potenzieller Marktwirkung und erklären, warum sie diesmal entscheidend sein könnten. Aktivieren Sie Benachrichtigungen, damit kein Schlüsselmoment Ihrer Woche verloren geht.

Inflation und Arbeitsmarkt

Preisdruck verstehen

Wir trennen Kerninflation von volatilen Komponenten, beleuchten Güter- versus Dienstleistungspreise und erklären Basiseffekte, die das Bild verzerren. Schreiben Sie, welche Preisschilder Ihnen im Alltag zuletzt besonders aufgefallen sind.

Löhne, Jobs, Dynamik

Arbeitslosenquote, Erwerbsquote und offene Stellen erzählen gemeinsam eine Geschichte über Nachfrage nach Arbeit und künftige Lohnpfade. Abonnieren Sie, um wöchentliche Kurzanalysen direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Ihr Blick nach vorn

Unser 3-Monats-Pfad für Inflation und Beschäftigung zeigt Bandbreiten, zentrale Treiber und Überraschungsrisiken. Diskutieren Sie mit, wie Sie diese Szenarien in Budgetplanung und Preisstrategien übersetzen.

Notenbanken und Politikpfad

Wir vergleichen den aktuellen Kurs mit Regeln wie Taylor-Spannen und berücksichtigen Output-Gap, Lohnstückkosten und Produktivität. Folgen Sie uns, um Wendepunkte im Zinsnarrativ rechtzeitig zu erkennen.
Zwischen den Zeilen von „datenabhängig“ und „vorsichtig“ steckt viel Signal. Wir codieren Formulierungen systematisch und teilen Live-Notizen. Aktivieren Sie E-Mail-Updates für zeitnahe Einordnungen.
Wir gewichten sanfte Landung, verspätete Straffung oder erneute Inflationstendenzen und erklären deren Marktfolgen. Kommentieren Sie, welches Szenario Ihren Planungen die größte Stirnrunzel bereitet.

Rohstoffe, Energie, Lieferketten

Wir verbinden OPEC+-Entscheide, Speicherstände und Witterung mit Terminstrukturen, um Preisrisiken zu quantifizieren. Abonnieren Sie unsere Wochenkarte, um regionale Unterschiede früh zu beachten.
Kupfer signalisiert Industriepuls, Weizen reagiert auf Ernteberichte und Düngemittelpreise. Wir verknüpfen Fundamentaldaten mit Handelsflüssen. Teilen Sie, welche Inputpreise Ihre Kalkulation gerade treiben.
Von Frachtraten bis Hafenstau: Wir messen Engpässe, lesen Lagerbestände und leiten Auswirkungen auf Vorlaufzeiten ab. Senden Sie uns Vor-Ort-Eindrücke, um das Bild zu schärfen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Methodik unserer Prognosen

01
Wir nutzen Nowcasting, Zeitreihenmodelle und Machine-Learning-Impulse, kalibrieren aber stets mit Markt- und Branchenwissen. Fragen Sie nach, wenn Sie eine Annahme nachvollziehen möchten.
02
Vorläufige Werte werden oft revidiert. Wir markieren Revisionsfenster, nutzen Historienfilter und zeigen Sensitivitäten. Helfen Sie mit, indem Sie auf auffällige Datenbrüche hinweisen.
03
Ihre Rückmeldungen fließen direkt in unsere Annahmen ein. Nutzen Sie das Kommentarfeld, abonnieren Sie Updates und stimmen Sie über Themen ab, die wir nächste Woche vertiefen sollen.
Socialmedia-class
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.